Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
der Umgang mit mobilen Endgeräten ist heute sicherlich Teil des Alltags unserer Kinder und Jugendlichen. Sie bieten Chancen, aber auch Risiken für Entwicklung und Gesundheit.
Die Smartphone-Schutzzonen in Hessens Schulen seit diesem Schuljahr sollen die Konzentration der Schülerinnen und Schüler, ihre Leistungsfähigkeit, ihr seelisches Wohlbefinden und das soziale Miteinander fördern.
Um Klarheit und Verlässlichkeit zu schaffen, hat die Schulkonferenz der Lüdertalschule am 28.10.2025 unter Einbeziehung der verschiedenen schulischen Gremien die Schulordnung und das interne Vorgehen überarbeitet und beschlossen.
Im Allgemeinen besteht das Handy-Verbot an der Schule. (Unter Handy werden alle mobilen Endgeräte wie Smartphone, i-Phone, Tablet, Laptop, Smartwatch u.Ä. verstanden.)
Das Handy darf ausgeschaltet in der Schultasche oder nicht sichtbar am Körper mitgeführt werden.
Im Unterricht darf das Handy nur für unterrichtliche Zwecke in Anwesenheit und nach Aufforderung der Lehrkraft eingesetzt werden.
Ggf. und in Notfällen kann in Anwesenheit einer Lehrkraft das private Nutzen erlaubt werden.
Zur Sicherung der Privatsphäre besteht ein striktes Verbot von Foto-, Film- und Tonaufnahmen ohne Genehmigung. Es ist sicherlich selbstverständlich, dass dies auch für besonders sensible Bereiche, wie Toilettenräume oder der Mensa, gilt.
„Bei Zuwiderhandlungen ist jede Lehrkraft angehalten, das Handy sicherzustellen. Es kann dann frühestens am Ende des nächsten Schultages im Schulsekretariat vom Schüler (bzw. am selben Tag von den Erziehungsberechtigten) abgeholt werden; bei weiteren Verstößen innerhalb eines Schuljahres nur durch die Erziehungsberechtigten. Belehrung und Ausgabe werden schriftlich dokumentiert.“ (Schulordnung vom 28.10.2025)
Wir bitten Sie herzlich um Ihre Unterstützung:
Sprechen Sie mit Ihrem Kind regelmäßig über seinen Umgang mit dem Handy.
Stärken Sie Ihr Kind darin, das Handy verantwortungsvoll zu nutzen und auch zeitweise bewusst offline zu sein.
Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Schule ein Ort bleibt, am dem konzentriertes Lernen, soziale Begegnung und digitale Kompetenz sinnvoll miteinander verbunden sind.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung der Lüdertalschule
03.11.2025